Das bilaterale Austauschprogramm für Sprachassistenten steht jedes Jahr fast 2 800 französischen Studenten der Universitäten und - im weiteren Sinne - der instituts universitaires technologiques offen. Bewerber werden von einer Kommission ausgewählt, die aus Vertretern des CIEP und ausländischen Partnerinstitutionen zusammengesetzt ist. Diese werden dann - je nach Land und Bedürfnisse - entweder in Schulen oder in Universitäten eingesetzt. Die Dauer des Arbeitsvertrags beträgt 7 bis 9 Monate. Bezahlung und Empfangsbedingungen hängen von der jeweiligen Situation ab.
Ziel des Programms ist in erster Linie die Förderung der Mobilität der Studenten. Das Programm bietet die Gelegenheit, die Kultur eines Landes zu entdecken, seine eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern und Kompetenzen im Gebiet der Sprachdidaktik zu entwickeln. Bewerber müssen nicht zwangspflichtig Spezialisten des Landes und der jeweiligen Sprache sein.
Die Rolle des Assistenten ist, durch seine Authentizität und seine kulturellen Kenntnisse den Sprachlehrer zu unterstützen. Er trägt auf diese Weise zu der internationalen Öffnung der Gastinstitution bei.
Bewerbungen werden mit Hilfe eines Online-Formulars durchgeführt, in der Regel von Mitte Oktober bis Ende Januar. Sie müssen anschließend von dem Verantwortlichen der Fakultät des Studenten bestätigt werden.
Weitere Informationen über das internationale Austauschprogramm der Assistenten für Französisch als Fremdsprache stehen unter folgender Adresse zur Verfügung: www.ciep.fr/assistantfr/index.php (französische Version).