Skip to main content
  • Kontakt
  • Search form

Home

Im Dienste der französischen Sprache
und der Bildung im Ausland

Direkter Zugang

  • DELF DALF
  • ENIC NARIC
  • TCF
  • H
  • Ausbildung
    Sehen
    • Angebot nach Themengebieten
    • Ausbildungsangebot des CIEP
  • Diplome-Tests
    Sehen
    • DELF - DALF
      • DELF
      • DELF junior
      • DELF für Schüler
      • DALF
    • DILF - Diplôme initial de langue française
    • ABIBAC
    • OIB - Das internationale Abitur
    • ENIC-NARIC France
  • Mobilitätsprogramm
    Sehen
    • Fremdsprachenassistenten in Frankreich
    • Französische Assistenten im Ausland
    • ENIC-NARIC Zentrum Frankreich
  • Expertise-Audit
    Sehen
    • Expertise und Audit im Sprachunterricht
      • Evaluierung und Zertifizierungen
      • Französische Sprache
      • Fremdsprachen in Frankreich
    • Expertise und Audit im Bildungswesen
      • Allgemeine Bildungswesen
      • Berufliche Bildungswesen
  • Konferenzen
  • Ressourcen
    Sehen
    • Dokumentationszentrum
    • Bücher und CD-ROMs zum Thema Evaluierung und Zertifizierungen
  • Wer sind wir?
    Sehen
    • Präsentation des CIEP
      • Das CIEP und die Sprachen: Unterstützung der Förderung der französischen Sprache im Ausland und des Unterrichts von Fremsprachen
      • Das CIEP und die Zusammenarbeit im Bildungsbereich Aufwertung der Französischen Expertise auf dem gebiet der Projektkonzeption u
    • Tagungsstätte
Publié sur le site du CIEP (http://www.ciep.fr)

  • CIEP/
  • Präsentation des CIEP
Version imprimable

Das CIEP und die Zusammenarbeit im Bildungsbereich Aufwertung der Französischen Expertise auf dem gebiet der Projektkonzeption und -Durchführung im Bildungswesen im ausland

Allgemeine Bildung und Berufsbildung

Das CIEP ist international die öffentliche Referenzeinrichtung auf dem Gebiet der Erziehung und der Berufsbildung. Seine wichtigste Aufgabe ist die Förderung der französischen Expertise auf diesem Gebiet.

Es ist vorrangig in drei Bereichen tätig: Grundbildung, berufliche Aus- und Fortbildung - mit Schwerpunkt Fachschulwesen - und Hochschulwesen.

Das CIEP ist ein Ressourcenzentrum auf dem Gebiet der Beobachtung und der französischen Expertise und wirkt aktiv an der Zusammenstellung von Konsortien mit. Es betreut auch Netzwerke internationaler Experten und Einrichtungen.

Das CIEP beteiligt sich in Zusammenarbeit mit französischen und ausländischen öffentlichen oder privaten Einrichtungen an der Gestaltung, Beantwortung und Betreuung von Ausschreibungen internationaler Geldgeber. In diesem Rahmen leitet und realisiert es die Konzeption und die Durchführung von Projekten im Bildungswesen.

Das CIEP bietet Fortbildungen und Studienbesuche für Führungskräfte ausländischer Bildungssysteme an und stützt sich dabei auf die Akteure des französischen Bildungssystems. Neben seinem jährlichen Seminar, das insbesondere für die südlichen Länder bestimmt ist, organisiert es internationale Kolloquien für die Reflexion und Fortbildung in Bildungsfragen.

Außerdem übt er im Rahmen der geografischen Prioritäten der französischen Entwicklungshilfe Audit- und Expertisetätigkeiten im Erziehungs-und Bildungswesen im Ausland durch.

Anerkennung der Diplome

Das CIEP trägt zur Förderung der internationalen Mobilität im Bildungswesen bei und bietet dazu eine spezifische Dienstleistung, die dem europäischen Netzwerk der ENIC-NARIC-Stellen angeschlossen ist: das ENIC-NARIC-Zentrum Frankreich. Diese Abteilung stellt Nachweise über die Anerkennung ausländischer Studienleistungen und ausländischer Diplome aus. Sie erteilt Informationen über die Ausübung reglementierter Berufe in Frankreich und über die Verfahren zur Anerkennung der französischen Diplome im Ausland.
*ENIC-NARIC:European Network Information Center / National Academic Recognition Information Center

Empfang Ausländischer Delegationen

Eine Zelle für den Empfang ausländischer Delegationen arbeitet auf Wunsch in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und dem Außenministerium Studienaufenthalte aus und informiert über das französische Bildungssystem.

 
 
 
 

Ein jährliches Seminar

  •   Für Führungskräfte der Bildungssysteme der Entwicklungsländer (Asien, Afrika, Lateinamerika), die von der Planung, der Leitung der Bildungssysteme, der Evaluierung, der Ausbildung der Lehrkräfte für die Grundbildung, usw. betroffen sind.

Eine Expertise zur Unterstützung

  •  der Ausbildung der Führungskräfte des Hochschulwesens und des Sekundarbereichs (subsaharisches Afrika, Maghreb, Lateinamerika);
  •  der Einrichtung von berufsbildenden Zweigen (Syrien, Tunesien, Mexiko, usw.);
  •  der Bildungsreformen im Sekundarbereich (Algerien, Libanon, usw.);
  •  der Leitung von Bildungssystemen, usw.

Verwaltete Projekte

  •   Erstausbildung und Weiterbildung: inner- und außereuropäische Projekte zur Schaffung und Umsetzung von Diplomen und gemeinsamer europäischer Rahmen (Leonardo, Equal, ECVET-Studien, usw.);
  •  Hochschulwesen: europäisch fi nanzierte Projekte (Tempus Meda) zur Entwicklung eines qualitativen Ansatzes im Hochschulwesen in zehn Mittelmeerländern.
  •   Bildung und sozialer Zusammenhalt: bildungsspezifi scher Teil des von der EU fi nanzierten Programms EUROsociAL, das auf die Verbesserung des sozialen Zusammenhalts in Lateinamerika abzielt, und zwar durch eine Änderung der öffentlichen Politiken und eine Stärkung der institutionellen Kapazitäten, diese Politiken zu verwalten.
    www.eurosocialeducacion.eu

Partner

  •   Internationale Organisationen: Europäische Kommission; Weltbank; UNESCO; Europarat; Organisation Internationale de la Francophonie (OIF); Agence universitaire de la Francophonie (AUF);
  •  Französische Einrichtungen: Bildungsministerium; Außenministerium; Agence française de développement (AFD); France coopération internationale (FCI); Conférence des présidents d'université (CPU); Instituts universitaires de formation des maîtres (IUFM); Assemblée des directeurs d'IUT (ADIUT); IUT consultants; École supérieure de l'éducation nationale (ESEN); Centre d'études et de recherches sur les qualifi cations (CEREQ); Centre national d'enseignement à distance (CNED), usw.

ENIC/NARIC-Zentrum Frankreich

  •  Ein Dienst, der dem ausländischen Publikum zur Verfügung gestellt wird und für das gesamte französische Staatsgebiet zuständig ist.
  •  Anfragen für Bescheinigungen oder Informationen aus über 110 Ländern.
  •  58% Anfragen für das Hochschulwesen, 31% für Abschlüsse des Sekundarbereichs und 11% für den berufsbildenden Sekundarbereich.
  •  Ein europäisches ENIC¬NARIC-Netzwerk mit 54 Informationsstellen + Informationsstellen des Netzwerks MERIC (Länder des Mittelmeerraums).
  • Français
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • Português
  • Italiano
  • Svenska
  • Русский
  • العربية
  • 简体中文
  • Office 365
  • Élections professionnelles 2018
  • Ausbildung
    • Angebot nach Themengebieten
    • Ausbildungsangebot des CIEP
  • Diplome-Tests
    • DELF - DALF
    • DILF - Diplôme initial de langue française
    • ABIBAC
    • OIB - Das internationale Abitur
    • ENIC-NARIC France
  • Mobilitätsprogramm
    • Fremdsprachenassistenten in Frankreich
    • Französische Assistenten im Ausland
    • ENIC-NARIC Zentrum Frankreich
  • Expertise-Audit
    • Expertise und Audit im Sprachunterricht
    • Expertise und Audit im Bildungswesen
  • Konferenzen
    • Ressourcen
      • Dokumentationszentrum
      • Bücher und CD-ROMs zum Thema Evaluierung und Zertifizierungen
    • Wer sind wir?
      • Präsentation des CIEP
      • Tagungsstätte
    • YouTube
    • Dailymotion
    • Facebook
    • Linkedin
    • Twitter
    Log in
    Site realised by Makina Corpus